
Auch deshalb saß Shiela zwei Jahre im Tierheim Itzehoe, bevor Sabine Hansen sie 2008 adoptierte. Fünf Jahre lang hat die 29-Jährige im Tierheim Hunde Gassi geführt – auch Listenhunde. „Ein Hund ist nicht gefährlich, weil er eine bestimmte Rasse hat, sondern der Mensch macht ihn gefährlich“, sagt sie. „Im Tierheim waren viele Hunde, die mit Menschen Probleme hatten, das waren alles andere Rassen wie Schäferhunde.“
Deshalb ist Sabine Hansen froh über das neue Hundegesetz, das am 1. Januar 2016 in Kraft tritt. Die Reform wurde federführend von Oliver Kumbartzky (FDP) angestoßen und mit den Stimmen von SPD, Grünen, SSW und FDP beschlossen. Mit dem Gesetz wird die umstrittene Rasseliste abgeschafft, stattdessen soll künftig das individuelle Verhalten entscheidend sein: Hunde werden nur noch dann als gefährlich eingestuft, wenn sie zum Beispiel durch Beißattacken auffällig geworden sind.
WERBUNG
„Es ist eine sehr gute Entscheidung, dass es keine Rasseliste mehr gibt“, findet auch Hundetrainerin Stephanie La Motte aus Glückstadt. „Dadurch wurden Hunde für ein Verhalten abgestempelt, das sie gar nicht an den Tag gelegt haben.“ Gerade die vermeintlichen „Gefahrhunde“ seien, wenn sie gut erzogen und sozialisiert sind, sehr gute Familienhunde, da sie robust, aber anhänglich sind.
„Gefährliche Hunde gibt es nicht von Natur aus, gefährliche Hunde werden gemacht. Wenn der Hund auffällig wird, hat der Mensch etwas falsch gemacht, nicht der Hund“, betont die Hundetrainerin, die Mitglied im Berufsverband der Hundeerzieher- und Verhaltensberater BHV ist. Ursache seien meist Fehleinschätzungen in der Kommunikation. Wenn der Besitzer das Verhalten seines Hundes nicht richtig einschätzen könne, seine Signale nicht richtig interpretiere, komme es zu Problemen, die schlimmstenfalls in Aggression enden. Der Hebel, an dem angesetzt werden muss, sei deshalb der Hundehalter – seine Sachkompetenz müsse gestärkt werden. „Dann würde es auch mehr Rücksichtnahme geben.“ Doch genau auf diesen Schritt wird im neuen Hundegesetz verzichtet. In Niedersachsen müsse zum Beispiel jeder Hundehalter einen Hundeführerschein machen. „So werden die Leute gezwungen, sich damit auseinander zu setzen“, sagt Stephanie La Motte. Im neuen schleswig-holsteinischen Gesetz müssen nur Halter, deren Hund als gefährlich eingestuft wurde, eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung ablegen, um den Hund weiterhin halten zu dürfen. Für alle anderen ist es keine Pflicht. „Das ist ein großer Nachteil“, bedauert La Motte.
Und auch einen anderen Punkt sieht sie mit Skepsis: Es werden keinerlei weiterreichenden fachlichen Voraussetzungen definiert, um das Tier als gefährlich einzustufen. „Jeder Tierarzt ist dazu befugt.“ Doch nicht jeder Tierarzt sei auch Verhaltensexperte. Eine engere Zusammenarbeit zwischen Ämtern, Tierärzten und Hundetrainern mit verhaltenstherapeutischem Hintergrund wäre aus ihrer Sicht wünschenswert, damit es nicht zu Fehleinschätzungen kommt. Schließlich ist eine Resozialisierung erst nach zwei Jahren möglich. Dann können Hunde nach dem Bestehen eines Wesenstestes wieder als nicht gefährlich eingestuft werden.
Hundehalter müssten sich darüber im Klaren sein, dass jetzt jeder Hund zum gefährlichen Hund werden könne, betont La Motte.Umgekehrt werde sich das Leben für Halter bisheriger Listenhunde, für die es bislang ein Spießrutenlauf war, deutlich entspannen.
Yeezy
Adidas Yeezy
Dior Outlet
Dior
Christian Dior
Dior
Dior Bags
Dior
Gucci Outlet
Gucci Handbags
Gucci
Chanel Shoesl
Chanel
Chanel Handbags
Louis Vuitton
Louis Vuitton Outlet
Louis Vuitton
Louis Vuitton Outlet
Louis Vuitton
Louis Vuitton Handbags
Louis Vuitton
Louis Vuitton Handbags
Louis Vuitton
Louis Vuitton Handbags
Louis Vuitton
Louis Vuitton Handbags
NFL Jerseys
NFL Shop
NFL Jerseys
NFL Shop
Ray ban
Ray Ban Sale
Ray Ban Sunglasses
jordan
jordans
jordan 1
louis vuitton outlet
Louboutin
Christian Louboutin Shoes
Christian Louboutin
Omega Watches
Omega Watches
Yeezy
Yeezys
Adidas Yeezy
Ray Ban Glasses
Yeezy Supply
Yeezy Shoes
Yeezy Supply
Yeezy 350
Yeezy Slides
Louis Vuitton Outlet
Louis Vuitton
Louis Vuitton Handbags
Yeezy Shoes
Yeezy Supply
Yeezy Shoes
Yeezy Shoes
Yeezy Supply
Michael Kors Outlet
Yeezy Slides
Rolex Watches
Rolex
Michael Kors
Moncler Outlet
Moncler Factory
Moncler Vest
Moncler Coat
Rolex
Rolex
Rolex Watches
Rolex Watches
Louis Vuitton Outlet
Louis Vuitton
Adidas UK
Air Jordan 4
Air Jordan 1
Jordan 1
Air Jordans
Nike Air Jordans
Jordans 1
Air Jordan 1
Nike Jordan 1
Nike Jordan
Jordan 1s
Jordan 1
Adidas Yeezy
Adidas Yeezy
Yeezy
Adidas Yeezy
Adidas Yeezy
Yeezy Shoes
Air Jordan 1
Air Jordan 1
Jordan 1
Jordan 1
Air Jordan 4
Air Jordans
Air Jordan 1
Jordan 1
Air Jordan Shoes
Air Jordan
Air Jordans
Air Jordan 1
Jordan 1
Jordan 1
Jordan 1
Jordan 1
Jordan 11
Jordan 1s
Air Jordan 4
Jordan 4
AirJordan 4
Jordan 4
Air Jordan 4
Jordan 4
Jordan
Jordan 4 Military Black
Jordan 4
Jordan 4s
Jordan Retro 4
Jordan 11
Jordans 4
Jordan Shoes
Jordans Shoes
NFL Shop Official Online Store
Nike Air Jordan
Nike Air VaporMax
Nike Jordan 1
Nike Jordans
Nike Outlet
Nike Outlet Store
Nike Outlet
Nike Outlet Store
Nike Outlet
Nike Shoes
Nike UK
Off White
Yeezy
Yeezy 350
Yeezy
Yeezy 350
Yeezy Boost 350
Yeezy 350 V2
Yeezy 450
Yeezy 700
Adidas yeezy
Yeezy Foam Runner
Yeezy
Yeezy
Yeezy Shoes
Yeezy
Yeezy Slides
Yeezy Slides
Yeezy Supply
Jordan Shoes
Jordans
Yeezy Slides
Nike Shoes
Nike Outlet
Nike Outlet
Ray-Ban Sunglasses
Yeezy Shoes
Moncler Jacket
Moncler Outlet
Moncler Outlet
Moncler Jacket
Moncler
Moncler UK
Moncler Jacket
Moncler
Moncler Outlet
Yeezy
Yeezy Shoes
Yeezy Sneakers
Yeezy
Yeezy Shoes
Yeezy 350
Pandora Jewelry
Pandora
Yeezy
Yeezy Shoes
Yeezy Sneakers
Yeezy
Yeezy Shoes
Yeezy 350
Pandora Jewelry
Pandora
Pandora Jewelry
Yeezy
Ray Bans
Ray Bans Sunglasses
Ray Ban Outlet
Pandora Jewelry
Yeezy Slides
Adidas Yeezy
Yeezy Shoes
Yeezy 350
Yeezy
Yeezy 350